Immer wieder werden wir gefragt, ob man Dellwarzen (Molluscum contagiosum) mit ätherischen Ölen erfolgreich behandeln kann. Die mit Flüssigkeit gefüllten und sehr ansteckenden Pusteln (die streng genommen keine Warzen sind) werden von Viren ausgelöst, sie kommen oft bei Kindern vor,jedoch auch bei Erwachsenen im Intimbereich. Man nennt sie auch umgangssprachlich Schwimmbadwarzen, da die Ansteckung häufig in öffentlichen Bädern passiert.
Für die Anwendung im Nicht-Schleimhautbereich zeigte eine australische Studie mit Dellwarzen an Kinderhaut, dass das wundervoll duftende ätherische Öl der Zitronenmyrte (Backhousia citriodora) recht erfolgreich eingesetzt werden kann.
Anwendungsbeispiele:
Eventuell 1:1 mit Lavendel mischen, also beispielsweise 1 Tr. Zitronenmyrte und 1 Tropfen Lavendel in 10 ml Aloe vera Gel. Je nach Alter und Empfindlichkeit der kleinen Patienten eventuell in ersten drei bis fünf Behandlungen eine leicht höhere Verdünnung vornehmen (1 Tr. Zitronenmyrte, 2 Tropfen Lavendel auf 10 ml Aloe vera-Gel oder Johanniskrautöl), dann reduzieren.
Beharrlichkeit ist sicherlich wichtiger als hohe Dosierung, also mindestens 10 Tage und bis zu drei oder vier Wochen anwenden. Eventuell zwischen diesen Anwendungen die betroffenen Stellen mit etwas Mandelöl „beruhigen“.
Die Zitronenmyrte ist allerdings auch ein tolles ätherisches Öle für Raumsprays in der Erkältungszeit, durch ihre antivirale Wirkung vertreibt sie die „Bösewichte“ und hinterlässt einen fein zitronigen Duft!
Raumspray auch für Kinderzimmer geeignet
40 ml Orangenblütenhydrolat
10 ml Wodka
5 Tropfen Zitronenmyrte
3 Tropfen Ravintsara
2 Tropfen Ho-Blätter
An dieser Stelle möchten wir auch auf unser Buch „Aromatherapie für Kinder“ aufmerksam machen. (klick hier)
Ob Bauchkoliken, Milchzähnchen-Auas, Wachstumsschmerzen, Schnupfennase, Bettmonster-Attacken, Konzentrationsschwierigkeiten, Pickel oder Liebeskummer… Aromatherapie hilft Babys, Kindern und Jugendlichen bei vielen Alltagsbeschwerden – unkompliziert und ohne Nebenwirkungen. Seit über 20 Jahren nutzen die beiden Mütter und Aromaprofis die naturreinen ätherischen Öle mit Erfolg. In diesem Buch fassen sie bewährte Rezepturen für Eltern und Heilpraktiker zusammen. Über 100 Rezepte sind genau auf die Altersstufen von 0 bis 16 Jahren abgestimmt und lassen sich ganz einfach zu Hause umsetzen. Mit vielen Extras vom praktischen Dosierkärtchen bis zur Reiseapothe
Viele weitere Anregungen findest du auch im ersten Aromatherapie Magazin für Eltern und Kinder – aromaMAMA (klick hier)
hi wo finde ich zitronenmyrte? habe online kaum etwas gefunden
Eignet sich die Mischung auch für gewöhnliche Warzen? Die Ideen aus dem Buch sind echt toll,danke dafür.
Danke für das nette Lob! Da die meisten Warzen viral bedingt sind, können alle ätherischen Öle, die reich an den stark zitronig duftenden Monoterpenaldehyden einen Versuch wert sein, ich denke da insbesondere an das Öl des Zitroneneukalyptus. Auch Melisse, Citronella, Litsea, Zitronenteebaum könnten zur Abwechslung verwendet werden. Auch wenn es seltsam klingen mag, bei abnehmenden Mond sind die Erfolgschancen oft grösser!
Hallo, ich bin froh über diesen Beitrag gestolpert zu sein.
Meine Tochter ist 6 Jahre und hat seit ca. 2 Monaten Dellwarzen.
Wie oft soll sie Warzenmischung auf die Dellwarzen aufgetragen werden?
Viele Grüße Karin
Idealerweise 2-3x pro Tag, am besten wirkt so eine Kur – auch wenn es seltsam klingen mag – bei abnehmenden Mond. In unserer aktuellen Podcast-Sendung (137) sprechen wir über einen mega-Erfolg einer Mama bei ihrer Tochter, nach 2 Jahren Ärzteodysse war das 7jährige Mädchen „am Ende“. https://www.vivere-aromapflege.de/podcast/